Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Übungen Physik für Ingenieure, SS 2010

Aufgaben

Aufgaben Wintersemester

Gruppeneinteilung

Die Zusammensetzung der Übungsgruppen bleibt im Sommersemester so bestehen wie im Wintersemester. Gleicher Ort, gleiche Zeit. Die Übungsgruppen von Jochim Stettner übernimmt Ulrich Jung. Die Gruppe von Dirk Rahn übernimmt Sascha Knist.

Übungsgruppen:

Die Übungen im Sommersemester finden statt Dienstags um 14:15 bis 15:00 und von 15:14 bis 16:00, jeweils vier Gruppen.

Der Test findet statt an einen Dienstag von 14:15 bis 15:00. Der Termin wird ein bis zwei Wochen vorher bekanntgegeben.

Kleingruppen

Um den Lernstoff zu bewältigen und entsprechend für die Klausur am Ende des Moduls gerüstet zu sein, ist es notwendig, daß jeder Student während der Semester alle Übungsaufgaben bearbeitet.

Um die Studenten dabei zu unterstützen und zu ermuntern, fordern wir Sie auf, Kleingruppen von 3 bis 5 Studenten zu bilden, die sich (mindestens) einmal in der Wochen treffen, um den Stoff der Vorlesung zu besprechen und Schwierigkeiten bei der Bearbeitung der Übungsaufgaben gemeinsam zu lösen.

Zu diesen Treffen soll ein Kurz-Protokoll angelegt werden, auf dem die anwesenden Teilnehmer vermerkt sind, welche Themen bearbeitet wurden, und welche Schwierigkeiten/Fragen nicht gelöst werden konnten.

Dieses Protokoll soll möglichst vor der nächsten Übungsstunde (z.B. per Email) abgegeben werden. Die Übungsgruppenleiter werden die Protokolle auswerten, um dann in den Übungen auf die Fragen einzugehen.

Test

Am 16. Februar finden die letzten Übungen in diesem Semester statt. An dem Termin besprechen wir die Aufgaben des Tests. Hier ist dann die letzte Chance für dieses Semester noch Punkte zu sammeln. Wer wegen Ende des Vorlesungsbetriebs schon zum Lernen nach Hause gefahren ist, gilt als entschuldigt.

Der Test für dieses Semester findet statt am Dienstag, den 2. Februar 2010, um 14:15 Uhr im Max-Planck-Hörsaal des Physikzentrums. Erlaubte Hilfsmittel sind Schreibzeug und Taschenrechner (ohne Programme und gespeicherte Daten). Keine Formelsammlungen, Handys.

Vergangene Semester

Dokumente in PDF Format:

Stephan Böttcher, Raum LS11/413, Telefon 0431-880-2508.